C. Angelmaier gelingt mit Anderswelten. Über Alter und Demenz eine differenzierte Sichtweise auf das Thema. Sie richtet ihren Blick sowohl auf das Voranschreiten einer (Alters-)Erkrankung als auch auf den gesellschaftlichen und medizinischen Umgang damit. Sie mischt die eigene Erzählung und die Erzählungen anderer mit den Stimmen von Expertinnen und von Experten, mit Zitaten aus Literatur und aus den Medien und mit den Erfahrungen rumänischer 24-Stunden-Pflegerinnen. Sie zeigt auf eine berührende Art, dass in Alterswelten neben Krankheit und Düsterkeit auch Leichtigkeit und Humor zu finden sind.
"Demenz betrifft die Kranken, die Verwandten, die sie oft pflegen, die Pflegenden, die Ärzte und Ärztinnen. Alle drei Bereiche hängen engstens zusammen – und diesen Zusammenhang immer wieder herzustellen, das ist das große Verdienst dieses Buches. Denn die Krankheit abzuwehren, indem man jeden Bereich sich selbst überlässt, das ist verständlich. Aber es gelingt der Autorin, diesen Zusammenhang zur Sprache zu bringen, durch Kurz- und Kürzesterzählungen, durch Zitate der Betroffenen wie des Fachpersonals.
Die Verbindung verschiedener Sprachwelten gelingt der Autorin nicht „mühelos“, wie es das Klischee will, sondern auch als Zeugnis der Mühe. Die Mühe des Verstehens." (Werner Reiss in St. Johannes News, 4/2022)
Hörbeispiele, gelesen von der Autorin:
1. (4:45)
2. (4:37)
Anderswelten. Über Alter und Demenz
Klak-Verlag, Berlin 2022
(D) € 16,90 (A) € 17,40
ISBN 978-3-948156-62-6
© 2023 C. Angelmaier – Impressum